25.09.23

Ratgeber-baby5wochen

Dein Baby: 5 Wochen alt

Erinnerst du dich an deine Routine vor der Mutterschaft? Duschen, Frühstücken, Zähneputzen? Nun ja, das hast du wohl hinter dir gelassen, aber bis zur fünften Woche hat sich wahrscheinlich bereits eine neue Routine eingestellt, auch wenn du es vielleicht noch nicht bemerkt hast. Mit einigen Meilensteinen, die du bereits erreicht hast und einigen, die bald auf dich zukommen (hast du schon ein Lächeln gesehen?), ist dies auch die Woche, in der du vielleicht Bilanz ziehst - zwischen den Erwartungen, die du vor langer Zeit vor der Geburt hattest und der Realität, die du jetzt erlebst. Man, warst du damals naiv! Wie kann es in so vielen Bereichen so viel besser und gleichzeitig so viel schwieriger sein? Es gibt keine Worte dafür, wie viel du jetzt weißt im Vergleich zu dem, was du damals wusstest. Aber immerhin hast du 600 neue Fotos und Videos auf deinem Handy.


Entwicklung und Meilensteine deines fünf Wochen alten Babys

Lernen, den Tag von der Nacht zu unterscheiden

Dein Baby schläft nachts länger – vielleicht sogar vier bis sechs Stunden am Stück, wenn du Glück hast – und hat längere wache und aufmerksame Phasen während des Tages. Dein Baby bevorzugt vielleicht, ein paar Stunden nach dem Essen zu schlafen und dann für eine Stunde oder zwei aufzuwachen, bevor es wieder hungrig wird. Oder du hast ein Baby, das hungrig aufwacht und dann glücklich ist, mit vollem Bauch zu spielen, bevor es mittendrin wieder einschläft. So oder so ist die "Essen-Spielen-Schlafen" (oder "Essen-Schlafen-Spielen")-Routine der Beginn eines Zeitplans, der in den nächsten Monaten anhalten wird, wobei jeder Teil der Routine sich allmählich verlängert und dein Baby jetzt bis zu 10 Stunden am Tag wach und aufmerksam ist. Deine nächtliche Routine sollte jetzt auch gut etabliert sein – das ist die Zeit, in der das Licht aus bleibt, Mama nicht spielt und Langeweile gut für Babys ist.


Neue faszinierende Fähigkeiten

Dein Baby lernt allerlei neue Tricks, und seine wachsende Aufmerksamkeitsspanne eröffnet die Möglichkeit für allerlei Stimulation und Spiel. Alle diese ersten Bücher und Spielsachen könnten für dein Baby faszinierend werden und du wirst bald den einen oder anderen Favoriten finden, der dich beim Wickeln, während der Bauchzeit oder wenn du dir einen Moment für dich gönnen möchtest, unterstützt. 


Das Gehör deines Babys ist voll entwickelt, sein Sehvermögen folgt in Kürze und die ersten Greifversuche beginnen gerade – die perfekte Zeit, um die kühnen geometrischen Muster, unterschiedlichen Texturen und neuen Klänge auszuprobieren, die oft mit Spielzeug für Neugeborene kommen. Aber du kannst auch außerhalb der Box denken, indem du das Baby ins Freie bringst, in die Nähe von Bäumen oder in die Badewanne, damit es all das erleben kann, was die Welt für die fünf Sinne deines Babys zu bieten hat.


Die U3-Untersuchung

Die U3-Kinderuntersuchung ist eine wichtige Untersuchung, die in Deutschland in der Regel im Alter von etwa 4 bis 6 Wochen nach der Geburt stattfindet, ggfs. hattet ihr die Untersuchung bereits oder sie steht kurz bevor. Bei dieser Vorsorgeuntersuchung stehen die Entwicklung und Gesundheit deines Babys im Fokus. Der Kinderarzt oder die Kinderärztin führt verschiedene Untersuchungen und Maßnahmen durch, darunter:

  • Körperliche Untersuchung: Der Arzt misst und wiegt dein Baby, um sicherzustellen, dass es sich innerhalb normaler Wachstumsparameter bewegt. Dabei werden auch Kopfumfang und Länge gemessen.
  • Motorische Entwicklung: Es wird überprüft, ob dein Baby in der Lage ist, erste motorische Fähigkeiten zu entwickeln, wie zum Beispiel das Greifen nach Gegenständen oder das Heben des Kopfes.
  • Sinnesorgane: Die Untersuchung umfasst auch eine Überprüfung der Sinnesorgane. Der Arzt prüft die Reflexe deines Babys und untersucht die Augen und Ohren auf Auffälligkeiten.
  • Ernährung: Fragen zur Ernährung deines Babys werden gestellt, um sicherzustellen, dass es ausreichend gestillt oder mit der Flasche gefüttert wird. Auch das Gewichts- und Größenwachstum wird in Bezug auf die Ernährung bewertet.
  • Entwicklungsschritte: Eltern erhalten Informationen über die erwartete Entwicklung ihres Babys in den kommenden Wochen und Monaten. Dies beinhaltet Themen wie Schlafmuster, Motorik und soziale Interaktion.
  • Impfberatung: Bei der U3-Untersuchung erfolgt in der Regel eine Beratung über notwendige Impfungen und Impfpläne.


Die U3-Untersuchung bietet Eltern die Möglichkeit, Fragen und Bedenken bezüglich der Gesundheit und Entwicklung ihres Babys zu besprechen. Es ist wichtig, diese Gelegenheit zu nutzen, um eine solide Grundlage für die weitere Betreuung und Entwicklung des Kindes zu schaffen.


Dein Leben nach der Geburt

Vergiss nicht, auch auf dich selbst zu achten

Übrigens, bezüglich der Untersuchungen, du wirst bald deinen Arzt für deine eigene Nachsorgeuntersuchung sehen, also nutze diese Woche, um auf dich selbst zu achten und ehrliche Fragen zu stellen. Fühlst du dich depressiv oder überfordert? Noch erschöpfter als letzte Woche? Spürst du immer noch Schmerzen von deinem Kaiserschnitt oder von den Hämorrhoiden? Achte auf deine körperliche und geistige Gesundheit und denke darüber nach, was du deinen Arzt fragen möchtest.


Der postpartale Bauch

Verläuft deine Erholung nach der Schwangerschaft und der Geburt nicht nach Plan? Überrascht, fünf Wochen nach der Geburt auszusehen wie im fünften Monat schwanger? Sei beruhigt: Der postpartale Bauch ist eine echte Sache, und jeder geht damit anders um.


Mutterschaftsurlaub: Erwartungen versus Realität

Da ist sie, die Diskrepanz zwischen deinen Erwartungen und der Realität. Wie läuft dein produktiver und entspannter Mutterschaftsurlaub? Bekommst du so viel erledigt, wie du gehofft hattest? Bekommst du überhaupt etwas erledigt? Oder übertrifft es deine Erwartungen und du fürchtest dich schon davor, wieder arbeiten zu gehen? Für viele Mamas ist das Neuland des Tauschs einer Karriere gegen ein Baby – wenn auch nur vorübergehend – erschütternd oder befreiend und die Realität kann zuzugebender maßen der schwerste Teil sein.

Babyflasche Gute Nacht Bär 240ml
BABYNOVA

3,99 €
Neu
Smart Sense Flasche 270 ml
DENTISTAR

7,99 €
12-teiliges Babypflege Set
BABYNOVA

13,99 €